Stressless – Segeltörn
Stress abbauen – Segel neu setzen
Eine Woche auf dem Meer für mehr Leichtigkeit im Leben
„Wir können den Wind nicht ändern – aber die Segel anders setzen.“ -> Aristoteles
Manchmal lässt sich nicht ändern, was auf uns einprasselt. Aber wir können lernen, besser damit umzugehen – und das Beste für uns daraus zu machen.
Was Sie erwartet
In dieser besonderen Woche auf dem Katamaran machen wir Ihre Stressoren sichtbar – und finden heraus, warum Sie diese aus dem Gleichgewicht bringen.
Wir arbeiten daran, Ihre inneren Segel neu auszurichten. Damit Sie Situationen künftig gelassener begegnen können, mehr zur Ruhe kommen und Ihr Leben wieder in vollen Zügen genießen können.
Sie bekommen:
- Raum zur persönlichen Reflexion – mit professioneller Anleitung
- Praktische Methoden zur Stressbewältigung – zum Ausprobieren, Mitnehmen und Verankern
- Zeit für sich – in einer entschleunigenden Umgebung auf dem Meer
- Austausch in der Gruppe – ehrlich, stärkend, auf Augenhöhe
Für wen ist der Törn geeignet?
Für alle die Verantwortung tragen, alle die spüren: „So wie es ist, geht es nicht weiter.“
Wenn Sie ständig unter Strom stehen, innerlich müde sind oder einfach mal raus müssen, ist dieser Törn genau richtig für Sie.
Nicht geeignet, wenn Ihnen der Gedanke an Meer und Wasser eher Stress macht als Sie beruhigt – gerne biete ich dafür ein alternatives Format an Land an.
Nächster Schritt: Klarheitsgespräch vereinbaren
thomas@zavadil.at | +43 664 33 62 064






































Häufige gestellte Fragen zu meinen Angebotenen Segeltörn’s
Hier finden sie eine Auflistung häufig gestellter Fragen zum meinen Angeboten Business Segeltön und auch Stressles Segeltörn. Alle weiteren Fragen und Detail klären wir gerne in einem prsönlichen Gespräch.
- Muss ich Segelerfahrung haben? Nein, Segelerfahrung ist nicht notwendig.
- Wer ist der Skipper? Ich, Thomas Zavadil bin leidenschaftlicher Segler mit mehreren tausend Seemeilen Erfahrung, Coach, Moderator und Ihr Begleiter an Bord. Ich sorge für Sicherheit, Struktur und ein gutes Miteinander – an Deck wie in der Gruppe.
- Ich möchte nicht neben einer fremden Person schlafen – was tun? Guter Punkt. Vielleicht fällt Ihnen jemand ein, mit dem Sie Ihre Kabine teilen würden – und für den diese Reise ebenso wertvoll sein könnte? Alternativ kannst du eine Kabine auch allein belegen – allerdings zum Preis von zwei Plätzen.
- Was, wenn mir die Decke auf den Kopf fällt? Wir segeln in Küstennähe, ankern in Buchten oder legen in Häfen an. Somit gibt es regelmäßig die Möglichkeit, spazieren zu gehen oder einfach mal für dich zu sein.
- Wie sieht es mit den Sanitäranlagen aus? Jede Kabine verfügt über ein eigenes Bad mit WC. In den Häfen stehen zusätzlich gepflegte Sanitäranlagen zur Verfügung.
- Welche Route wird gesegelt? Das hängt zum teil auch von der Gruppe ab, in der Regel bewegen wir uns zwischen Zadar und Split in Kroatien – eine vielseitige Region mit vielen Inseln, Häfen und geschützten Buchten. Das sorgt für Sicherheit, Flexibilität und Komfort, auch bei wechselnden Bedingungen.
- Was passiert bei schlechtem Wetter? Vorweg, Sicherheit steht an erster Stelle! Der Katamaran bietet ausreichend Raum, um es sich auch an Bord gemütlich zu machen. Bei sicherheitsrelevanten Bedingungen bleiben wir in der Marina – gut geschützt, und gut versorgt.
- Und wenn ich seekrank werde? Das Segelrevier ist durch vorgelagerte Inseln gut geschützt – der Seegang ist meist moderat und daher auch für Anfänger:innen gut verträglich.
- Wie läuft das mit Essen & Verpflegung? Frühstück und Mittagssnack bereiten wir in der Regel gemeinsam an Bord zu – alles, was wir brauchen, kaufen wir vorher gemeinsam ein. Abends nutzen wir die regionale Gastronomie – entspannt, genussvoll, lokal.
- Schlafen wir auch in Buchten? Gerne, wenn es Wetter und Gruppendynamik erlauben, eine Nacht in der Bucht ist ein besonderes Erlebnis – das wir vor Ort gemeinsam entscheiden.
Am besten einfach melden und wir besprechen einfach mal alle Fragen die auftauchen, sowie Termine usw.
thomas@zavadil.at | +43 664 33 62 064